top of page

Zürcher Ressourcen Modell (ZRM)

Wird es jetzt esoterisch? Nein. Das ZRM basiert auf wissenschaftlichen Grundlagen.

Die Psyche nimmt sehr viel Einfluss auf unsere Ausstrahlung, Denken und Handel. Hier geht es darum weitere Bereiche des Gehirns zu nutzen, die wir nicht bewusst mittels Verstand ansteuern können.

IMG_5547.JPG

Wir haben 2 Betriebssysteme, die unsere Handlungen steuern, die wir umgangssprachlich als "Kopf und Bauchgefühl" bezeichnen.

Jeder kennt diesen Zwiespalt. Ein klassisches Beispiel ist der Vorsatz in der nächsten Hundebegegnung absolut ruhig zu bleiben. Am Ende klappt es dann doch nicht, weil Angst und Unruhe einen aus der Bahn werfen.

​​

Ein kurzer Einblick:

Den Verstand können wir mit Worten erreichen. Er ist rational und plant. Er hinterfragt ob eine Entscheidung oder Handlung die ich jetzt treffe auch später noch Sinn ergibt.

Der Bauch - das Bauchgefühl ist schnell und emotional. Es gehört zu unserem Unterbewusstsein. Wir finden etwas gut oder schlecht, aber wir wissen nicht sofort warum.

​

Das Unterbewusstsein ist es, dass uns in Stresssituationen das Bein stellt. Alle Rationalität verlässt uns und die Gefühle übernehmen die Oberhand.

​

Mit dem ZRM kann man die Zusammenarbeit von "Kopf" und "Bauch" verbessern, um im alltäglichen Handeln und Erleben etwas zu ändern.

Ich kann in Stresssituationen und unter Druck, so handeln wie ich es möchte.

​

-Das ZRM ist ein Generalschlüssel für das gesamte psychische System.- (Maya Storch)

​

Also keine Angst, wir tanzen nicht unsere Namen und du musst mir nicht dein Kindheitstrauma erzählen. Es geht darum dir bildhafte Erinnerungsbrücken zu schaffen, damit  du auch ohne ständiges Üben einer bestimmten Technik an deinem Mindset arbeiten kannst.

bottom of page